Zum 1. August – Kritik in eigener Sache
Was für ein Geschenk zum Geburtstag der Schweiz aus den USA!

Die aktuelle Situation zeigt, dass es für Politiker nicht zielführend ist, ausländische Magistraten zu loben. Im Fall des aktuellen Präsidenten der Vereinigten Staaten wurden sogar Stimmen aus der SVP laut, die von Vorteilen für die Schweiz sprachen. Nun erleben wir mit den Zöllen jedoch das genaue Gegenteil. Dies verdeutlicht , dass voreiliges Lob an ausländischen Politikerinnen und Politikern besser unterlassen werden sollte. Denn wer weiss schon im Voraus, was diese bringen werden.
Es bleibt zu hoffen, dass dies eine Lehre für unsere Vertreter in Bern ist und sie sich in Zukunft zu gewissen Themen nicht zu voreilig äussern. Wir konzentrieren uns besser auf die eigene Politik und kritisieren oder loben die Politikerinnen und Politiker im eigenen Land.
Bleibt an diesem 1. August noch die Hoffnung, dass die Strafzölle bis zum 7. August nochmals nach unten korrigiert werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen 1. August.